Jahrgang 1975, parteilos
Gemeinderat Staufen
Am 5. Juni 2016 haben mich die Staufnerinnen und Staufner mit 726 Stimmen als neue Gemeinderätin gewählt. Von Herzen bedanke ich mich für die grosse Unterstützung und für das ausgesprochene Vertrauen.
Jahrgang 1975, parteilos
Gemeinderat Staufen
Am 5. Juni 2016 haben mich die Staufnerinnen und Staufner mit 726 Stimmen als neue Gemeinderätin gewählt. Von Herzen bedanke ich mich für die grosse Unterstützung und für das ausgesprochene Vertrauen.
Aufgewachsen bin ich die ersten sieben Jahre im Wallis und danach in Unterentfelden. Seit 2003 bin ich mit meiner Familie wohnhaft in Staufen. Ich bin verheiratet und Mutter von drei Kindern (geboren 2001, 2003, 2010).
Meinen beruflichen Werdegang habe ich als Hochbauzeichnerin und anschliessend mit der Weiterbildung zur Technischen Kauffrau gestartet. Rund 10 Jahre arbeitete ich für ISS Schweiz AG in leitenden Funktionen im Bereich Qualitäts- & Umweltmanagement und Integrationen von akquirierten Unternehmen. Danach zeichnete ich mich bis 2010 in einem Familienbetrieb als stellvertretende Geschäftsführerin für die Entwicklung und Umsetzung der neuen Unternehmensstrategie mitverantwortlich.
Die Villa Kunterbunt Staufen gründete ich 2012 und bin dort als Präsidentin & Administrative Leiterin tätig. Ich setze mich für die familien- und schulergänzende Kinderbetreuung in Staufen ein.
Ich bin ein Mensch, der es versteht Visionen und Ideen strukturiert in die Tat umzusetzen und erfolgreich zu etablieren.
Seit ich in Staufen wohne, bin ich Mitglied im Verein Läbigs Staufen - engagiere mich ehrenamtlich im OK der zwei mal jährlich stattfindenden Kinderartikelbörse und beteilige mich aktiv am Spielplatztag.Als Y-People der CEVI Entfelden trage ich die Werte dieser weltweiten Jugendorganisation mit und unterstütze die Aktivitäten der CEVI Staufen.Da es mir ein Anliegen ist, einen nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt zu pflegen, bin ich seit mehr als 20 Jahren Mitglied beim WWF Schweiz.
Ein Dorf ist für mich eine Gemeinschaft, in der Solidarität und gegenseitige Hilfe im Alltag einen hohen Stellenwert haben. Für das Gesamtwohl sind Respekt, Wertschätzung und konstruktives Miteinander die Voraussetzung. In Verbindung mit anderen Menschen zu stehen, bereitet mir grosse Freude.
Demokratie lebt von Menschen, die sich aktiv beteiligen, kritisch hinterfragen und konstruktive Lösungen anstreben. Ich erfasse Situationen schnell und auch bei überraschend auftretenden Ereignissen prüfe ich die einzelnen Faktoren, vergleiche und bewerte die Handlungsmöglichkeiten nach deren Nachhaltigkeit.
Das Wohl von Staufen liegt mir am Herzen und als Gemeinderätin leiste ich meinen Beitrag zur fortschrittlichen Entwicklung unseres Dorfes.
“Wenn zwei Menschen je einen Apfel haben und diese tauschen, so hat am Ende auch nur jeder einen. Wenn zwei Menschen jedoch je einen Gedanken miteinander teilen, hat am Ende jeder zwei neue Gedanken.” — nach Plato
Ich freue mich von Ihnen zu lesen.